Was treibt Sie dazu, zu springen? Das Gefühl von Freiheit und Adrenalin? Das Vergnügen, sich in einem Tempo zu bewegen, das man nur aus Filmen kennt? Oder die Angst vor dem Tod, wenn Sie sich an einem Seil festhalten, das Ihren Körper streift? Wenn Sie sich für einen Fallschirmsprung interessieren, finden Sie hier einige nützliche Tipps für die Auswahl Ihrer Route.
Zunächst sollten Sie Ihre körperlichen Fähigkeiten einschätzen. Wenn Sie unabhängig sind und lernen möchten, wie man ohne Hilfe eines Lehrers in die Luft geht, sollten Sie sich für einen freien Fallschirmsprung entscheiden. Sie müssen weder einer Berührung nachlaufen noch sich mit Hilfe von Sprungfedern an der Leine hochziehen.
Wenn Sie Hilfe benötigen, um auf das Seil zu gelangen, und Ihre Umgebung diese Art von Parcours für zu schwierig hält, entscheiden Sie sich für einen versicherten Fallschirmsprung. So kommen Sie schneller und mit weniger Risiko ans Seil.
Wenn Sie schließlich einen Fallschirmsprung aus einem eher emotionalen Grund planen, sollten Sie Schulungen bevorzugen, in denen Sie die verschiedenen Konzepte im Zusammenhang mit dem Fliegen kennenlernen. Diese Schulungen vermitteln ein umfassendes Verständnis des Flugprozesses und des Fallschirmspringens.
72 STUNDEN, UM ALLEIN MIT DEM FALLSCHIRM ABZUSPRINGEN? (meine größte Angst?)
Wie wähle ich meinen Fallschirm aus?
Was ist der Unterschied zwischen einem Bergfallschirm und einem vereinfachten Fallschirm?
Wie wählt man einen Fallschirm aus, je nachdem, wofür er verwendet wird?
Wie funktionieren moderne Fallschirme?
Wie wählt man den richtigen Fallschirm?
Sind Massenfallschirme sicherer als vereinfachte Fallschirme?
Wie wählt man einen Fallschirm für einen Fallschirmsprung aus?
Wenn Sie einen Sprung ins Wasser planen, sollten Sie die folgenden Tipps beachten.
Zunächst einmal sollten Sie sich ein klares Bild von Ihrem Vorhaben machen und es an Ihren Erwartungen messen. Bevor Sie sich für einen Fallschirm entscheiden, sollten Sie sich über Ihr Endziel (auf freiem Feld oder mit einem Turm), Ihre Wünsche und die damit verbundenen Risiken informieren. Denken Sie daran, dass Schäden an einem Fallschirm, nachdem er mit Wasser in Berührung gekommen ist, sehr teuer werden können. Wenn Ihre sportliche Aktivität Sie weiter in die Berge (>4000 m) führen könnte, sollten Sie sich für einen Bergfallschirm entscheiden.
Wenn Ihr Fallschirmsprung auf Frankreich beschränkt ist (mit Ausnahme von Ausbildungssprüngen an nationalen Fallschirmen, die für diesen Zweck zertifiziert sind), sollten Sie einen vereinfachten Fallschirm wählen. Diese Geräte sind in Fachgeschäften mit einer großen Auswahl an Modellen und auf den Websites der Fallschirmspringer leicht erhältlich.
Wenn Sie jedes Risiko vermeiden wollen, sollten Sie sich für einen Bergfallschirm vom Typ HALO oder EXTRA TIGHT entscheiden. Diese Modelle sind besonders robust und bieten eine hohe Stoßfestigkeit. Sie erfordern eine gute Erfahrung und Geschicklichkeit, um angemessen eingesetzt zu werden. Wenn Sie diese Fähigkeiten bereits besitzen und Ihr Projekt so klein ist, dass es sich nicht lohnt, einen Bergfallschirm zu kaufen, sollten Sie einen Termin mit einem Fachmann vereinbaren, der Ihnen zeigt, wie man mit einem solchen Gerät umgeht.
Wenn Sie einen Fallschirmsprung außerhalb der von den französischen Gesetzen festgelegten Gebiete machen wollen, sollten Sie sich unbedingt mit dem Empfangsplan der französischen Militärfallschirmspringer vertraut machen. Diese verfügen über ein unerschöpfliches Reservoir an lokalen und internationalen Informationen, um auch die schwierigsten Fragen zu beantworten. Die Vorschriften für Fallschirme sind sehr streng und Springer, die die festgelegten Grenzen überschreiten, riskieren viel.
Die Vorteile des Fallschirmspringens für Sportler
Fallschirmspringen ist im Vergleich zu anderen Möglichkeiten des Fallschirmspringens oft eher für Sportler geeignet.
Insbesondere ist der Fallschirm bei einem Sturz stabiler und vermittelt ein ungeahntes Gefühl von Freiheit. Er ist auch ideal für Longline-Sprünge, da er eine hervorragende Akrobatik garantiert.
Der Fallschirm wird auch für Bungee-Sprünge verwendet, bei denen viele Ausweise eingesammelt werden.
Die verschiedenen Arten von Fallschirmen
Warum sollte man einen Online-Fallschirmsprung nutzen?
Die verschiedenen Arten von Fallschirmen
Der Fallschirm ist eine uralte Erfindung, die Abenteuer und die Seefahrt erst möglich gemacht hat. Auch heute noch wird er genutzt, um sich in Gefahrensituationen festzuhalten, um Höhen zu erreichen, die mit dem Segel nicht erreichbar sind, und um geräuschlos zu reisen. Der Fallschirm ist eine technische Errungenschaft und ein hervorragendes Mittel zur Fortbewegung.
Fallschirme wurden im Mittelalter erfunden. Sie wurden verwendet, um sich in Gefahrensituationen zu retten. Heute werden Fallschirme auch verwendet, um sich in einer Reihe zu bewegen. Reihenfallschirme sind oft bei Feiern und Veranstaltungen beliebt. Einige Fallschirme bieten eine höhere Widerstandsfähigkeit als herkömmliche Fallschirme. Wer Online-Fallschirme benutzt, genießt eine einzigartige Fahrt und eine außergewöhnliche Reise.
Der klassische Fallschirm besteht aus zwei Teilen: dem Überflugfallschirm und dem Landefallschirm. Der Überkopfschirm ist an den Flügeln des Raumschiffs befestigt und ermöglicht den Flug. Der Landefallschirm ist an den Füßen des Fallschirmspringers befestigt und ermöglicht den Eintritt in den luftleeren Raum. Die Fallschirme haben verschiedene Arten von Filamenten, um unterschiedlichen Kräften standhalten zu können. Manche Fallschirme können bis zu 2500 kg aushalten. Fallschirme haben auch verschiedene Arten von Tanks, die den Fallschirmspringern während ihrer Reise Wärme spenden.
Online-Fallschirme sind in den USA und in Europa äußerst beliebt. Diese bieten eine höhere Festigkeit als herkömmliche Fallschirme. Verschiedene Hersteller bieten Modelle von Inline-Fallschirmen an, die einfach zu montieren sind und eine einzigartige und außergewöhnliche Fahrt ermöglichen.
Wenn Sie einen Fallschirmsprung planen, sollten Sie folgende Punkte beachten, um den richtigen Sprung zu wählen. Die Entfernung, die Sie überwinden müssen, Ihre Größe und Ihr Gewicht, Ihre Erfahrung mit dem Fallschirm, Ihr Sprunggerät und Ihr Ziel.
Schreibe einen Kommentar